GRINDED BEAN CAFE
  • Home
  • German Coffee
  • Australian Coffee
  • Coffee Roasting
  • Barista
  • Espresso
No Result
View All Result
GRINDED BEAN CAFE
  • Home
  • German Coffee
  • Australian Coffee
  • Coffee Roasting
  • Barista
  • Espresso
No Result
View All Result
GRINDED BEAN CAFE
No Result
View All Result

Was ist Frappuccino? Rezept & Zubereitung zum selber machen

grindedbeancafe.com by grindedbeancafe.com
July 23, 2024
in Barista
0
Was ist Frappuccino? Rezept & Zubereitung zum selber machen
399
SHARES
2.3k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Frappuccino ist das Frankenstein-Monster unter den Starbucks-Rezepten: Ein bisschen Kaffee wird hier mit allem zusammengestrickt, was die Zuckerfabrik hergibt. Plus Sprühsahne, Plastikbecher und -deckel. Ergebnis? Ein ziemlich süßer Eiskaffee.

Frappuccino ist das Frankenstein-Monster unter den Starbucks-Rezepten: Ein bisschen Kaffee wird hier mit allem zusammengestrickt, was die Zuckerfabrik hergibt. Plus Sprühsahne, Plastikbecher und -deckel. Ergebnis? Ein ziemlich süßer Eiskaffee.

Mir ist klar, dass viele von euch Frappu-Followers sind und gerne das Rezept wissen würden. Sonst würde ich weder diesen Artikel aktualisieren noch mich über Dinge wie den Gehalt an Zucker, den Verkaufspreis oder das Starbucks-Geschäftsmodell aufregen. 

Aber lassen wir das Meckern und machen es einfach besser: Ich erkläre die Origin Story von Frappuccino und zeige euch, wie ihr das Kaltgetränk mit wenig Geld und wenigen Zutaten selber machen und zubereiten könnt.

Was ist Frappuccino?

Frappuccino ist ein kaltes Kaffeegetränk, dass 1995 von Starbucks entwickelt wurde. So richtig neu warfare die Idee jedoch nicht. Im Grunde ist die Mischung aus Eiswürfeln, Kaffee und Milch oder Sahne nur ein Frappé – aber Frappuccino klingt cooler und lässt sich trademarken.

Außerdem hat man so freie Hand und kann die Rezepte zigfach variieren und noch mehr Zutaten reinkippen – meistens in Kind von Zuckersirup und Co. Damit all das intestine schmeckt, braucht es einen Mixer – ein Shaker hat nicht genug Energy.

Wie schmeckt Frappuccino? Nach einer vollen Kcal-Ladung!

Sämtliche Frappuccino-Varianten bei der Kaffeekette schmecken vor allem nicht nach Kaffee. Und das ist so gewollt. Ansonsten reicht ein Blick in die Nährwert-Tabelle von Starbucks, um sich über den Geschmack (und die Kalorien) je Becher klar zu werden. 

Zucker, Sahne, Sirup – was erwartet ihr? Ein kleiner Caramel Frappuccino schafft 273 Kalorien. Aber wie ihr wisst, habe ich zu Kalorien sowieso eine ganz eigene Meinung – nachzulesen in „Wie viel Kalorien hat Kaffee?“ 

Preis im Vergleich: Starbucks, McDonalds oder DIY?

Starbucks Getraenk im Preisvergleich

Gönnt ihr euch einen Caramel Frappuccino, liegt der Preis aktuell bei 6,50. Bei McDonalds zahlt ihr für einen Frappé als ähnliche Variante immer noch knapp 4 Euro. Ein fertiger Frappé aus der Dose im Kaufland oder Rewe kostet euch über 3 Euro.

Selbst machen ist sowieso um einiges günstiger als kaufen. Das gilt für alle Kaffee Rezepte. Einziges Gegenargument: Ihr habt den Aufwand und müsst selbst Kaffee kochen. 

Dazu braucht ihr das passende Gear – ob in Kind einer Espressomaschine, eines Kaffeevollautomaten oder einer Herdkanne. Der (gute) Mixer mit Crushed-Ice-Fähigkeiten kommt noch obendrauf.

Frappuccino-Zubereitung & Anleitung: Ein einfaches Rezept & das richtige Glas

Bei der Zubereitung von Frappuccino müsst ihr weniger beachten als bei Latte oder Cappuccino. Sämtliche Variationen der „Kaffeespezialität“ beruhen auf demselben Foundation-Rezept.

Du benötigst:

  • 60 ml Espresso
  • 150 ml Milch bzw. Milchersatz
  • 10 Eiswürfel
  • 2 Esslöffel Sirup (Je nach Frappuccino-Variante)
  • 1 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • Schlagsahne

Und so geht der Eiskaffee wie bei Starbucks:

  1. Bereitet einen doppelten oder dreifachen Espresso (min. 40 ml) zu

  2. Gebt ihn mit reichlich (Crushed) Ice plus 150 ml Milch in den Blender

  3. Blendet das Ganze, bis es eine cremige, Strohhalm-taugliche Konsistenz hat

  4. Mischt den Frappuccino im Glas (oder schon im Mixer) nach Belieben mit Sahne, Kakaopulver, Sirup, Schokolade usw.

Kommen Eis, Sirup, Sahne, Kaffee und so manches Topping ins Spiel, braucht ihr vor allem Platz im Glas. Meine Latte Macchiato-Gläser mit 300 Milliliter Füllmenge sind da schon quick zu fipsig, aber reichen für eine vernünftige Portion.

Mein taufrischer Thermo-Kaffeebecher mit 600 ml zeigt euch zwar nicht, was im Glas ist. Aber er hält die Kaffeespezialität erstens kalt und bietet zweitens noch mehr Raum für Eis, Sahne und Zucker nach Geschmack.

Coffeeness Thermo-Kaffeebecher to go 600 ml

Coffeeness Thermo-Kaffeebecher to go 600 ml

Jetzt verfügbar: Unser neuer Thermo-Kaffeebecher to go.

600 ml Füllmenge

Robustes Edelstahl

Thermoisoliert

Verschließbare Trinköffnung

Zum Coffeeness-Store

Frappuccino-Rezepte: Starbucks-Kaffee zu Hause machen

Starbucks behauptet, seinen Combine in mehr als 36.000 Variationen anzubieten. Ist ja auch nicht schwer, wenn die Foundation immer gleich ist, nur die Sirupe und Süßer wechseln. Darum zeige ich euch nur eine Auswahl an Rezepten. Was fehlt, könnt ihr problemlos selbst entwickeln.

Strawberry, Vanilla oder Caramel Frappuccino

Eiskaffee selbst zubereiten

Gleich der erste Bestseller verzichtet ganz auf Kaffee: Strawberry Frappuccino besteht aus Eis, Milch und Erdbeer-Püree plus Erdbeersirup und Sahne. Zu Hause könnt ihr auch echte Erdbeeren oder tiefgekühlte Früchte nehmen. Der Vorteil: Ihr braucht kein further Eis.

Am beliebtesten ist aber Caramel Frappuccino. Verständlich, denn die Kombi aus Kaffee und Karamell funktioniert intestine. Zum Basisrezept kommt ein Schuss Karamell-Soße. Fertig.

Vanille-Frappuccino funktioniert mit oder ohne Kaffee. Im Unique erhaltet ihr ihn mit und ohne Sahne, zu Hause würde ich statt Sirup Vanille-Paste zum Backen nehmen – und einen Hauch Salz dazugeben. Das unterstreicht das Vanillearoma noch besser.

Java Chip mit Schoko oder Unicorn mit Farbe(n)

Java Chip Frappuccino setzt auf eine Extraportion Schokochips für den Crunch. Diese würde ich nach dem Mixen unterrühren. Damit es noch schokoladiger wird, kommt ein ordentlicher Schuß Schoko-Soße drauf. 

Nehmt auf jeden Fall Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil. Dadurch verliert das Getränk etwas an Süße und ihr könnt auch etwas vom Kaffee zu schmecken.

Das ist euch alles zu langweilig? Mit dem Unicorn Frappuccino bringt ihr Farbe rein. Und Glitzer. Und Streusel obendrauf. Obwohl das nach Zucker-Explosion klingt, hat der Unicorn einen leicht säuerlichen Geschmack. Das liegt an der enthaltenen Zitronensäure. 

Lebensmittelfarbe macht das Einhorn zu einem Hingucker. Wer Youngsters hat, macht mit einem solchen Rezept Sommer wie Winter Eindruck. Allerdings geht es hier eher um die Optik als um den Geschmack.

Matcha oder Pumpkin Spice Latte 

Matcha-Tee ist eine tolles, grüb-bitteres Gegengewicht zur Süßattacke. Wichtig ist, dass ihr reines Matcha-Pulver ohne Zuckerzusatz nehmt. Sonst funktioniert die Stability nicht.

Gewürzig aus einer ganz anderen Richtung wird es mit dem berühmt-berüchtigten Pumpkin Spice Latte, der zwar generell heiß serviert wird, als Frappuccino aber genauso funktioniert. Die wichtigste Zutat? Die Gewürze – entweder selbst gemischt oder als Lebkuchengewürz aus der Tüte.

Banana Cut up Frappuccino

Ein wenig origineller wird es, wenn ihr Espresso, Milch und Eiswürfel mit ein wenig Bananenpüree mixt. Oben Schlagsahne drauf, als Topping Mocha- oder Kakaopulver und Schokoladensirup – fertig ist das Bananen-Kaltgetränk to go. 

Frappuccino in Vegan

Nicht tierische Milch Ueberblick

Sämtliche meiner Vorschläge lassen sich auch ganz ohne Tier umsetzen – nicht-tierischer Milch und veganer Milchprodukte sei Dank. 

Hier lohnt es sich, statt auf übliche Verdächtige wie Hafer- oder Mandelmilch auch mal auf richtige Nussversionen von Haselnuss bis Kokos zu setzen. Sie alle haben ein besonderes Aroma, von dem ein Getränk wie der Frappuccino auf jeden Fall profitiert.

Schaut euch jedoch die Inhaltsstoffe eurer Toppings an. Viele Sirups verwenden Farbstoffe, die nicht ohne tierische Produkte auskommen. Auch Karamell- oder Schokosirups enthalten häufig Milch- oder Sahnepulver. 

Mocha, On the spot oder gleich richtig: Welcher Kaffee für Frappuccino-Eiskaffee?

Wir könnten diskutieren, ob wir bei all dem Karamell, Cookie Crumble und den Streuseln wirklich auf guten Kaffee achten müssen. Aber vergesst nicht, wo wir hier sind. Wie bei jedem anderen Kaffeegetränk gilt: ohne hochwertige Bohnen läuft nichts. 

Außerdem liefert guter, kräftiger Espresso ein perfektes Gegengewicht zu gesüßter Schlagsahne and so on. Zwar würde auch Filterkaffee funktionieren, aber ihr bräuchtet mehr oder hättet eher einen Eiskaffee – auch wenn die Begriffe austauschbar sind.

Je kräftiger die Bohnen, desto besser. Wenn ihr ausnahmsweise mal nicht auf 100-Prozent-Arabica setzt, sondern eine typisch italienische Bohnenmischung mit einem kleinen Anteil an Robusta verwendet, liefert sie zum Milch-Sirup-Gemisch ordentlich Stärke.

Allerdings braucht ihr für solche Bohnen auf jeden Fall eine Espressomaschine. Im Kaffeevollautomaten gelingt euch mit meiner KRÄFTIG-Mischung ein passendes Gegengewicht.

Kaffee für Vollautomaten by Coffeeness

Kaffee entwickelt für den Vollautomaten

Mein Kaffee eignet sich bestens für alle Getränke aus dem Vollautomat.

Täglich frisch geröstet

Schokoladiges Aroma

Honest gehandelt

Für Espresso, Kaffee & Milchgetränke

Mehr erfahren

Gibt es eine Frappuccino-Maschine?

Ich habe bis jetzt nichts dazu gesagt, ob euer Frappu-Espresso kalt oder heiß in den Mixer kommt. Denn es ist eigentlich egal. Bei all den Eiswürfeln und der überschaubaren Kaffeemenge dürft ihr ihn auch direkt brühen und hineingeben.

Falls ihr euch selbst diesen Schritt sparen wollt, gibt es in meinem Kaffeevollautomaten Take a look at 2024 tatsächlich ein paar Anwärter auf den nicht existenten Titel „Frappuccino-Maschine“. 

Der Jura Z10 besitzt eine Chilly Brew Funktion, der Espresso kommt schon kalt aus dem Automaten. Oder ihr nehmt den Krups Instinct Expertise. Er macht Starbucks mit seiner Frappé-Funktion wirklich Konkurrenz. 

Krups Intuition Experience Eiskaffee Funktion

Der Espresso wird zwar heiß bezogen. Lasst ihr ihn aber in ein Glas mit Eiswürfeln laufen, kann die Maschine ihn durch ihr Schlauchsystem nochmal einsaugen und aufschäumen. Diese Methode kommt nah an eine perfekte Frappé-Konsistenz ran – und das Ganze funktioniert sogar mit Milchschaum. Wer braucht da noch einen Shaker oder Mixer?

Frappuccino vs Cappuccino vs Freddoccino: Hauptsache, selber machen!

Eigentlich ist es egal, wie kalter Kaffee genannt wird und womit es sich Espresso gemütlich macht: Frappuccino ist nur ein Ausdruck für Sommer im Kaffeeglas und für Kaffeegetränke für Leute, die eigentlich keinen Kaffee mögen.

Ob ihr Frappé, Iced Caramel oder Vanilleeis mit Instantkaffee trinkt, um sommerlichen Temperaturen zu trotzen (oder von ihnen zu träumen), bleibt am Ende euch überlassen. Hauptsache, ihr rennt nicht blind zum Kaffeekonzern, sondern traut euch selbst ans Rezept. Die Belohnung? Mehr Geschmack, weniger Zeugs.

Wie sieht es bei euch aus? Steht ihr auf Frappuccino? Falls ja, im Venti-Becher von der Café-Kette oder doch DIY? Im Thermomix oder ganz anders? Her mit euren Tipps in den Kommentaren!

FAQ zu Frappuccino

Frappuccino ist ein geschützter Begriff für eine Mixer-Mischung aus Espresso, Eiswürfeln und Milch, die mit vielen Toppings von Erdbeere bis White Chocolate aufgehübscht wird.

Die klassischen Sorten werden mit Kaffee gemischt. Allerdings gibt es viele Variationen ohne Kaffeecream.

Nein, Frappuccino ist nicht heat, sondern kalt. Der Drink ist besonders im Sommer beliebt, weil er als Mischung aus Espresso und Eis für Erfrischung sorgt.



Tags: FrappuccinoistmachenRezeptselberZubereitungzum
Previous Post

Single Origin Highlight – Dwelling-grown Australian Espresso – Thieves Espresso

Next Post

Pour Over : What Tools Do you Want ?

Next Post
Pour Over : What Tools Do you Want ?

Pour Over : What Tools Do you Want ?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Advertise

Discover the World of Coffee with Grinded Bean Cafe!

Dive into the rich flavors and aromas of Brazil Coffee, master the art of Coffee Roasting, and become a skilled Barista with our expert tips. Explore the unique charm of Australian Coffee and savor the perfect Espresso. Join us at Grinded Bean Cafe for all things coffee!

Visit us at Grinded Bean Cafe for your daily brew of coffee insights!

Category

  • Australian Coffee
  • Barista
  • Coffee Roasting
  • Espresso
  • German Coffee

Follow Us

Recean Post

  • Baratza Encore ESP Professional Grinder
  • Rejoice Delight Month With These Inventive Café Drinks: Half Two
  • Carlo Di Ruocco Honored with the Order of the Star of Italy – Mr. Espresso
  • A Assessment of “Robusta/Canephora” by Mikolaj Pociecha
  • Signal Up Now to Fundraise for Immigrants’ Rights
  • About Us
  • Pravicy Policy
  • Disclaimer
  • Contact Us

© 2024- grindedbeancafe.com. All rights reseved

No Result
View All Result
  • Home
  • German Coffee
  • Australian Coffee
  • Coffee Roasting
  • Barista
  • Espresso

© 2024- grindedbeancafe.com. All rights reseved